Schoden feierte seine 1200 Jahre Geschichte und wir waren mit dabei. Am Freitag, 16.09.2016 präsentierten wir, zusammen mit 11 weiteren Winzern der Saar, unsere Rieslinge. Gestartet wurde ab 19:00 Uhr - auf der Aftershow-Party konnte man uns natürlich auch finden! :) Und auf einigen Bildern ebenso - hier entlang!
Eure Weber Brüder
Vom 26. - 28. August 2016 konnte man uns am diesjährigen SaarRieslingSommer finden. Als Gastwinzer bei den
Bischhöflichen Weingütern präsentierten wir unsere 2015er Weine. Es war spannend, denn zuvor waren diese noch keinerorts erhältich - gab es Neuheiten? Ja, die
gab es! Unser trockener Riesling "Adonis" kam auf den Markt. Ihr wollt eine Kostprobe? Dann schreibt uns eine Mail.
Eure Weber Brüder
Design & Kultur wird bei der Trierer Kulturkarawane groß geschrieben. So präsentieren sich am Samstag, 23.07.16, am Trierer Moselufer kleine Handwerksbetriebe aus Kunst und Kultur. Auch wir waren dieses Jahr wieder mit dabei. Passend zum leckeren Flammkuchen der Kombüse 191 gab es unsere 2014er Rieslinge.
Eure Weber Brüder
auch dieses Jahr sind wir am Konzer Heimatfest zu finden. Ganze vier Tage (vom 15.- 18.07.2016) schenken wir unsere Rieslinge allen Weinbegeisterten ins Glas. Doch das ist nicht alles! Getreu dem Motto #GetYourPictureTaken, haben wir noch eine spannende Überraschung mit dabei. Wir freuen uns auf eure Bilder :)
Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Impressionen des Konzer Heimatfestes. Mehr auf Facebook!
Eure #WeberBrüder
dieses Jahr waren wir zum zweiten Mal beim 40 Kilometer langen Rad-Erlebnistag "Saar-Pedal" mit von der Partie. Von Merzig bis Konz wurde allerorts in die Pedale getreten, das Wetter genossen und sich, nach anstrengendem bergauf und bergab radeln, eine Pause gegönnt.
Uns Weber Brüder fand man an der Wiltinger Brücke, wo wir, mit vielen anderen (u.a. #WiltingerViez) für das leibliche Wohl sorgten. Neben unseren Rieslingen servierten wir auch wieder eine köstliche Maibowle, die uns, trotz etwas kühlerem Wetter, warm hielt. :) Bilder gibt es wie immer in unserer Bildergalerie.
Es war uns ein Vergnügen!
Eure Weber Brüder
Vom 30.04. - 01.05 konnte man uns Weber Brüder in Nürnberg - am Wine&Taste Festival antreffen. Das Festival war mehr als nur eine gewöhnliche Weinmesse: Denn es gab nicht nur Winzer & Weinhändler, die ihre Weine vorstellten - sondern auch Foodtrucks, auf denen kulinarische Köstlichkeiten zubereitet wurden, Wein-Seminare für Weinliebhaber und direkten Weinverkauf vor Ort.
Zurück in Wiltingen, freuen wir uns, dass wir ein Teil des Festivals waren und viele tolle Kollegen- & Weinliebhaber Bekanntschaften schließen konnten!
Eure Weber Brüder
Auch das diesjährige Melodica Festival (22.-24.04) im Frankenturm Trier wurde mit allen Sinnen, ausgiebig genossen. Ob durch internationale Bands (#Honig, #HelloPiedpiper), die in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre ihr Können zum Besten geben, oder durch regionale (#Kombüse191) Köstlichkeiten.
Wir freuen uns, mit unseren Weinen dabei gewesen zu sein und schauen bereits mit voller Vorfreude auf das Melodica Festival 2017!
„Riesling ist die leckerste Weintraube überhaupt!“ so das Motto des diesjährigen, und zum zweiten Mal stattfindenden, Riesling Tages in Frankfurt am Main. 7 Weinhändler, 70 offene Weine und eine Menge begeisterter Riesling-Fans. Gemeinsam mit der Weinhalle am Merianplatz und den sechs anderen Weinhändlern verbrachten wir einen spannenden Samstag im Frankfurter Gallusviertel.
Unser persönlicher Höhepunkt des Tages: die Wahl des „rockigsten Rieslings“. Mit viel Stolz dürfen wir verkünden, dass sich die Weinbegeisterten für unsere Aphrodite entschieden. Einfach verführerisch gut!
Eure Weber Brüder
beim diesjährigen "Hopping Dinner" rund um Wiltingen und Kanzem konnten wir die Teilnehmer ab 17:30 Uhr mit einer Vorspeise und den unsrigen Weinen in einen wundervollen Abend starten lassen. Als Begrüßung unserer Gäste gab es zunächst unseren Rosé, den sogenannten "Rosaar 2014". Zur Vorspeise (Karotten-Ingwer Suppe mit Garnelen) konnte unser Diabas 2014 und unsere Aphrodite 2014 verzücken. Denn das süß-pikante Entrée harmonierte ausgezeichnet mit der Säure und Restsüße unserer Weine. Zu den Impressionen geht es hier! entlang.
(Das zweite Hopping Dinner fand am 06.05.2016 statt - es war uns eine Freude!)
Denn dieser hat schließlich lange genug auf sich warten lassen. Mit Sonnenstrahlen im Nacken und vielen guten Vorhaben im Sinn, starten wir die neue Vegetationsperiode. In diesem Jahr neu: wir begrünen unseren Unterstockbereich! So nutzen wir, zusätzlich zu unseren natürlichen Rasenmähern den Quessantschafen, ein weiteres, natürlichen Unkrautvernichtungsmittel. Wir sind sehr gespannt! Das Vorziehen der Pflanzen klappt jedenfalls schon einmal sehr gut!
Eure Weber Brüder
schneller als man schauen kann, verging das letzte Jahr 2015. Es war ein tolles und vor allem ereignisreiches Jahr, mit vielen neuen Begegnungen in und um Wiltingen, der Saar-Region und deutschlandweit. Rückblickend kann man sagen, dass das Jahr 2015 bereits mit einer tollen Neuerung startete; unseren Vierbeinern den Quessantschafen die schnell zu "Roundup", "Katana", "Basta" und "Shark" umgetauft wurden. :)
Mit vollem Elan und Tatendrang konnten wir die Events des letzten Jahres hervorragend planen, gestalten und durchführen. Wer mit uns unser letztes Jahr rekapitulieren möchte; hier entlang :)
Eure Weber Brüder